*die MwSt. ist nicht ausweisbar!
Wissenswertes zu diesem Land Rover 88 Series III - Station Wagon
Die nachweisbare, originale Gesamtfahrleistung dieses Land Rover 88 belief sich bis zur Restauration auf rund 50.000 Km. Wenig Zuneigung schien er die letzten Jahre seiner Nutzung erhalten zu haben. Eigentlich als schrottreif zu bezeichnen, wäre die richtige Wortwahl. Irgendwann, nach rund 20 Jahren kam einer seiner ehemaligen Vorbesitzer auf die Idee, einen Mercedes-Motor einbauen zu lassen. Zu dieser Zeit eine gängige Praxis, vermutlich da dieser die Fahrdynamik erheblich verbesserte, bis er dann endgültig abgestellt wurde. Ein Land Rover Liebhaber entdeckte ihn und es kam was kommen musste: Er liess ihn ohne Rücksicht auf die Kosten, von Grund auf restaurieren, beschaffte sich einen der extrem seltenen 2.050 ccm LR 88-Originalmotoren und investierte neben sehr viel Lebenszeit, auch noch eine völlig abwegige Summe in dieses Projekt. Nach über 4 Jahren Restaurationszeit, veränderten sich dann sein Fokus auf den LR und wir konnten ihn erwerben. Der LR 88-Motor wurde von einem Dieselpumpen-Spezialisten bei unserem Bosch-Dienst perfekt eingestellt und TüV & H-Gutachten erstellt. Wie den Photos und dem Video zu entnehmen ist: Mehr und besser geht es wohl kaum noch. Somit steht einer grossen, zukünftigen automobilen Liebe nichts im Wege, auch wenn dies ein unbefestigter sein sollte.....
Geschichtliches zu diesem Land Rover 88 - Series III - Station Wagon
Unter der Modellbezeichnung Land Rover Series wurde diese Fahrzeuglinie des britischen Herstellers Rover produziert, aus der sich später die eigenständige Marke Land Rover entwickelte. Der erste „Land Rover“, wurde ab 1948 hergestellt und war als landwirtschaftliche Arbeitsmaschine konzipiert. 1958 wurde die „Serie II“ eingeführt und die bis dato produzierten Fahrzeuge rückwirkend als „Serie I“ bezeichnet. Ab Ende 1970 lief die Produktion der „Serie III“ an. Aus dieser Zeit stammt der hier angebotene 88er. Die Zahl bezog sich auf den Radstand: 88" (2235 mm) wurde als Short Wheel Base (SWB=kurzer Radstand) bezeichnet und 109" (2769 mm) als Long Wheel Base (LWB= langer Radstand).
WICHTIG! Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkäufer haftet nicht für Eingabefehler oder Irrtümer! Besichtigung nur nach TERMINABSPRACHE möglich! Sie erreichen uns täglich von 9:00 bis 20.00 Uhr unter +49 (0)831-10000, bzw. unter info@classic3.de.
Ankauf – Tausch – Kommissionsverkauf – Restauration – Reparatur – Oldtimer-Finanzierung / -Leasing – Kundendienst – Im– / Export – Transportlogistik – gute & ehrliche Beratung – NEU: Oldtimer-Garantieversicherungen!
Land Rover | |
Modell / Model | Series |
Ausführung / Type | III |
Baureihe / Series | 88 |
Karosserie /
Body style |
Geländewagen / Station Wagon |
Tachostand abgelesen / Milage read | 100 Km / 62 mls |
Baujahr / Year | 1973 |
Zulassung / Registration | 10/1973 |
Leistung / Power | 38 kW / 51 PS/HP |
2.052 ccm / CCs | |
Zylinder / Cylinders | 4 |
Kraftstoff / Fuel type | Diesel |
Getriebe / Transmission | Manuell / Manual |
Antrieb / Drive | Allrad / 4WD |
Lenkung / Steering | Links / Left (LHD) |
Türen / Doors | 3 |
Sitzplätze / Seats | 7 |
Aussenfarbe / Exterior colour |
HCD - Hell-Pastell-Grün / Light Pastell Green |
Polster /
Upholstery |
Leather black |
Lenkrad / Steering wheel |
Schwarz / Black |
Schaltknauf / Shift lever |
Schwarz / Black |
Matching numbers | Nein / No |
Restaurationszustand / Condition category | Komplettrestauration / Complete restauration | Gutachten / Report | Nein / No |
Lederausstattung / Interior in leather
Lederlenkrad / Leather steering wheel
Tropendach / Tropic roof
Diese Website verwendet technische und Profilierungs-Cookies.
Sie können die Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen, indem Sie auf die gewünschten Schaltflächen klicken.
Wenn Sie diese Mitteilung schließen, setzen Sie die Nutzung ohne Zustimmung fort.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Cookie-Richtlinie Sehen Sie sich die Datenschutzrichtlinie an